Datenschutz

Allgemeine Hinweise
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandelnIhre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen daraufhin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zurverantwortlichen Stelle
Die verantwortlicheStelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Orxys AG
Frankenstrasse 70
3018 Bern
Schweiz
E-Mail: hallo@orxys.ch

VerantwortlicheStelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Hosting
Hosting und Content Delivery Networks (CDN). Wir hosten die Inhalteunserer Website bei folgendem Anbieter: Webflow

Anbieter ist die Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, SanFrancisco, CA 94103, USA (nachfolgend Webflow). Wenn Sie unsere Websitebesuchen, erfasst Webflow verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.

Webflow ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Websites. Webflow speichert Cookies oder sonstige Wiedererkennungstechnologien, die für die Darstellung der Seite, zur Bereitstellung bestimmter Webseiten funktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Webflow: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy

Die Verwendung von Webflow erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigenDarstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragtwurde, erfolgt die Verarbeitung ausschlieaalich auf Grundlage von Art.6 Abs. 1lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung vonCookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B.Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauselnder EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US DataPrivacy Framework" (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, dieseDatenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vomAnbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5666

Leadfeeder /Dealfront (Pipedrive)
Unsere Website nutzt Leadfeeder, ein Produkt der Dealfront Group GmbH (Teil von Pipedrive). Leadfeeder hilft uns zu verstehen, welche Unternehmen unsere Website besuchen und welche Inhalte besonders relevant sind. Hierzu werden IP-Adressen von Webseitenbesuchern mit öffentlich zugänglichen Unternehmensinformationen abgeglichen. Dabei werden ausschliesslich unternehmensbezogene Daten verarbeitet; personenbezogene Dateneinzelner Besucher werden nicht dauerhaft gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO /Art. 13 Abs. 2 lit. a DSG), um Marketing und Vertrieb gezielt zu verbessern. Leadfeeder speichert IP-Adressen nur kurzzeitig, um die Firmenzuordnung vorzunehmen, und löscht oder anonymisiert diese anschliessend.

Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Hierbeier hält der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z. B.Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden in einer User-ID zusammengefasst und dem jeweiligenEndgerät des Websitebesuchers zugeordnet.

Des Weiteren können wir mit Google Analyticsu. a. Ihre Maus- und Scrollbewegungen und Klicks aufzeichnen. Ferner verwendet Google Analytics verschiedene Modellierungsansätze, um die erfassten Datensätze zu ergänzen und setzt Machine-Learning-Technologien bei derDatenanalyse ein.

Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltensermöglichen (z. B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt aufGrundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.Das Unternehmen verfügt über eineZertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist einÜbereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltungeuropäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USAgewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtetsich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzuerhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780.

Cookie Consent
Unsere Websiteverwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen, die Nutzung zu analysierenund Inhalte zu optimieren. Dabei kann es sich um temporäre Session-Cookieshandeln, die nach dem Besuch automatisch gelöscht werden, oder um dauerhafte Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben, bis Sie diese selbst löschen. Cookies können sowohl von uns (First-Party) als auch von Drittanbietern (Third-Party, z. B. für Zahlungsdienste) stammen.

Notwendige Cookies, etwa für Warenkorb- oder Login-Funktionen, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO gespeichert. Alle weiteren Cookies erfordern Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG), die Sie jederzeit über die Einstellungen widerrufen können. Bitte beachten Sie, dass dieDeaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen setzen wir die Borlabs-Cookie-Consent-Technologie (Borlabs GmbH, Hamburg) ein. Beim Besuch unserer Website wird ein Cookie gespeichert, in demIhre Zustimmung oder Ihr Widerruf dokumentiert wird. Diese Informationen werden nicht an Borlabs weitergegeben und bleiben gespeichert, bis Sie das Cookie löschen oder die Löschung anfordern. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. cDSGVO. Weitere Infos finden Sie hier: Borlabs-Datenverarbeitung.

Stand der Datenschutzerklärung: 09/2025